TR-Automation » Programmierung (du bist hier)
Programmiertätigkeit für Automationsanlagen
Wir entwickeln strukturierte Programme für SPSen in den aktuellsten Versionen auf Basis Step7 Classic und des TIA Portal's für Automationsanlagen im Industriebereich und Sondermaschinenbau.
Speicherprogrammierbare Steuerungen dienen dabei als Logik-Herzstück. Anwendungsabhängig werden verschiedenen Programmiersprachen wie KOP, FUP, AWL, ST, SCL, SFC und höhere verwendet. Externe Komponenten binden wir über gängige Feldbussysteme an.
Wir Programmieren und Parametrieren Antriebssysteme wie: Frequenzumformer, Servoregler, Mehrachssysteme und Schrittmotorsteuerungen.
Unser Programmierzugang kurz umrissen:
- Die Symbolik der SPS-Programmen haben einen direkten Bezug auf die Betriebsmittelkennzeichnung (BMK) in den Elektroschaltplänen.
- Wir legen Wert auf eine strukturierte Programmierung; daraus leitet sich eine leicht zu lesende Programmstruktur ab.
- Die Prozesse werden heruntergebrochen auf einfache Funktionen (Betriebsartenbaustein, Ventilbaustein und daraus resultierende HMI-Bausteine)
- Aufruf der Bausteine erfolgt in FUP, Standardbausteine in AWL, SCL
- Strukturierung erfolgt mittels UDT’s und PLC-Datentypen
- Wir binden Komponenten auf allen gängigen Feldbussystemen ein.

Schrittketten
- Werden in der Programmiersprache GRAPH erstellt
- Grundstellungsfahrten gehören zu unserem Standard






Auszug der zum Einsatz kommenden Plattformen:
- Siemens Simatic Step7 /TIA Portal /Starter /Win CC/ Win CC flexible /F-Distributed
- General Electric Proficy Cimplicity (SCADA, Leitsystem) /Proficy Machine Edition
- Bosch Rexroth Indraworks /CNC
- Omron CX-One / Trajexia
- Pilz PNOZ Configurator
- CoDeSys für die Programmierung von über 200 Herstellern
- ePlan Electric P8